passage gGmbH
Kurzprofil
Die passage gGmbH arbeitet mit der Zielsetzung, die berufliche Qualifizierung von Erwerbslosen und von Erwerbslosigkeit Bedrohter zu verbessern, um deren Beschäftigungsfähigkeit zu stärken und Zugänge zu Arbeit und Ausbildung zu ermöglichen. Besonderer Schwerpunkt wird auf die Bewältigung von Problemen gelegt, die sich aus der persönlichen Biographie, Alter, Geschlecht, Nationalität, langer Arbeitslosigkeit und/oder aus Behinderung ergeben. Schwerpunkte: Arbeit und Ausbildung in eigenen sowie Kooperationsbetrieben, Ausbildung begleitende Hilfen und betriebliche Begleitung, Integration in Ausbildung und Arbeit auf dem freien Arbeitsmarkt.
Zielgruppe(n)
- Erwerbslose sowie Jugendliche ohne Schul- und Berufsabschlüsse
- Migrant/innen und Geflüchtete
Adresse der Geschäftsstelle/Zentrale
passage gGmbH
Nagelsweg 14
20097 Hamburg
Telefon: 040 - 76 61 72 -0
Fax: 040 - 76 61 72 -21
Email: info@ passage-hamburg.de
WWW: www.passage-hamburg.de
Migrationsspezifische Arbeitsfelder/Projekte
Qualifizierung
WEGE IN DEN BERUF unterstützt Migrant/innen darin, ihre Kompetenzen zu erkennen, sich in der Berufs- und Arbeitswelt zu orientieren und sich durch Qualifizierung eine berufliche Zukunft aufzubauen.
- Berufsbezogene Deutschkurse: Kurse nach der Deutschsprachförderverordnung (DeuföV)
- Integrationskurse
- NO(N)STOP weiterlernen - berufsorientierendes Brückenangebot für Absolventen von Integrationskursen
- Beruflich Einsteigen - Trainingsmaßnahme für Flüchtlinge (Teilprojekt von FLUCHTort 5.0)
- PINA - Sprachförderung für pädagogisches Fachkräfte im Anerkennungsverfahren. (Teilprojekt im Rahmen des IQ-Netzwerks Hamburg)
- SALAMATI – Gesundheitsförderung für geflüchtete Frauen: Stärkung der seelischen Gesundheit geflüchteter Frauen und Verbesserung ihre Resilienz- und Handlungsfähigkeit. Flyer zum Download
Standort St. Georg: Nagelsweg 14, III. Stock, 20097 Hamburg
Kontakt: Astrid Schmuhl, Tel. 040 - 24 87 48 16, Katharina Baisch Tel. 040 - 24 87 48 13
Weitere Informationen finden Sie hier.
Regine Heiser (Beruflich Einsteigen), Tel. 040-24 87 48 18, regine.heiser@ passage-hamburg.de
Angebote / Projekte mit diversen Unterstützungsleistungen
MIZ – MIGRATION UND INTERNATIONALE ZUSAMMENARBEIT
Das MIZ initiiert Projekte, die sich mit der beruflichen Integration von Migrant/innen und Geflüchteten befassen. Einige Projekte werden in europäischer Kooperation durchgeführt.
Standort St. Georg: Nagelsweg 10, 5. Stock, 20097 Hamburg
Projektverbund FLUCHTort Hamburg 5.0 und Auf gutem Grund! Bildung und Beruf am FLUCHTort: Angebote zur Beratung, Qualifizierung und Vermittlung von jugendlichen und erwachsenen Flüchtlingen mit ungesichertem Aufenthalt.
Projekt Vernetzung Flucht Migration Hamburg.
Kontakt:
Franziska Voges (FLUCHTort Hamburg 5.0, Auf gutem Grund! und Vernetzung Flucht Migration Hamburg),
Tel. 040 - 24 19 27 85
Ines Fögen (FLUCHTort Hamburg 5.0, Vernetzung Flucht Migration Hamburg)
Tel. 040 - 46 65 24 15
IQ-Fachstelle Berufsbezogenes Deutsch (FaBeDe): Inhaltliche Gestaltung, Begleitung Koordinierung sowie Dokumentation von Weiterbildungsangeboten im Bereich der berufsbezogenen Sprachbildung für Migrant/innen. Konzept- und Materialpool Deutsch am Arbeitsplatz.
Kontakt: Iris Beckmann-Schulz (FaBeDe), Tel. 040 - 24 19 27 86