Über uns
Diese Seite ist ein Teil der Arbeit des Projekts Vernetzung Flucht Migration Hamburg. Unsere Arbeit wird aus Mitteln des Hamburger Instituts für Berufliche Bildung (HIBB) gefördert, das als eigenständiger Landesbetrieb der Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) fungiert. Das Projekt verfolgt im Rahmen des Handlungsfeldes „Weiterbildung, berufliche Bildung, Übergang in Arbeit und Ausbildung für Migrant/innen und Flüchtlinge“ das Ziel, einen besseren Überblick über Qualifizierungsangebote bereit zu stellen. Die Vernetzung der zuständigen Stellen bei den Ämtern und Behörden und ein regelmäßiger Dialog mit den Trägern der Praxis trägt dazu bei, dass der fachliche Austausch verbessert wird, bestehende Förderangebote koordiniert und vorhandene für Migrant/innen und Flüchtlinge in Hamburg gefunden werden.
Außerdem finden Sie Informationen über die Träger, Ämter und Behörden aus diesem Handlungsfeld. Beachten Sie auch aktuelle Hinweise zu Veröffentlichungen.
Dieses Portal befindet sich im Spannungsfeld einer sich stetig verändernden Bildungslandschaft im Kontext Migration. Wir freuen uns daher über Anregungen und Hinweise zu eventuell hier noch nicht abgebildeten migrationsspezifischen Angeboten.
Nutzen Sie dafür bitte das Kontaktformular.
Die Koordination von Vernetzung Flucht Migration Hamburg liegt bei der passage gGmbH – Abteilung MIZ – Migration und Internationale Zusammenarbeit. Dort werden Projekte initiiert, die sich mit der beruflichen Integration von Migrant/innen und Flüchtlingen befassen und in europäischer Kooperation durchgeführt werden.
Projektmitarbeiterinnen:
Franziska Voges (Koordination)
Tel: 040-24 19 27 85
E-Mail: franziska.voges(at)passage-hamburg.de
Ines Fögen
Tel: 040-46 65 24 15
E-Mail: ines.foegen(at)passage-hamburg.de
About us
This website is a part of the work in the “Hamburg Refugees and Migration Network” project. The project is funded by the Hamburg Institute for Vocational Education and Training (HIBB). The institute belongs to the Hamburg Ministry of Schools and Vocational Education (BSB). The project is a part of the overall programme of continuing education, vocational education and training, work transition and training for migrants and refugees; its purpose is to provide a better overview of the available programmes. It contributes to networking of the responsible departments at the official agencies and authorities, and regular dialogue with the providers in practice, and helps to improve exchanges of professional information, to coordinate existing funding programmes and to find existing funding sources for migrants and refugees in Hamburg.
The website also gives information on the providers, offices and authorities in this field of action. Please also note the information on publications.
This portal operates in a context of ongoing changes in the educational scene related to migrants. We are pleased to receive ideas and information on any events and programmes relevant for this purpose.
Please use the contact form to send us information.
Coordination of the “Hamburg Refugees and Migration Network” is handled by passage gGmbH – Department of Migration and International Cooperation. Its main function is to initiate projects related to the vocational integration of migrants and refugees and to conduct them in European cooperation.
Responsible for project:
Franziska Voges (Coordinator)
Tel: +49 40-24 19 27 85
E-mail: franziska.voges(at)passage-hamburg.de
Ines Fögen
Tel: +49 40-46 65 24 15
E-mail: ines.foegen(at)passage-hamburg.de