SchulInformationsZentrum - SIZ
Adresse der Geschäftsstelle/Zentrale
Hamburger Straße 125a
22083 Hamburg-Mundsburg
Telefon: 040 - 428 99 22 11
Fax: 040 - 428 63 2728
Email: SchulInformationsZentrum@ bsb.hamburg.de
Homepage: hamburg.de/bsb/siz/
Art der Beratung
Das SIZ bewertet im Ausland erworbene Bildungsnachweise zu Zwecken der Arbeitsaufnahme oder Weiterbildung in Hamburg. Darüber wird eine Bescheinigung ausgestellt, die dem ausländischen Zeugnis beigefügt wird und aussagt, welchem Schulabschluss in Hamburg die Vorbildung entspricht.
Die Zeugnisanerkennung und Festsetzung der Durchschnittsnote für ein Hochschulstudium ist Bestandteil des Zulassungsverfahrens an einer Hamburger Hochschule. Studienbewerberinnen und -bewerber reichen ihre Bildungsnachweise direkt bei der Hochschule ein (Bewerber-Infos der Hochschulen beachten!). Das SIZ ist nicht zuständig für die Anerkennung von Hochschulabschlüssen.
Außerdem bietet das SIZ für Schülerinnen und Schüler aus dem Ausland eine Schullaufbahnberatung an.
Kinder und Jugendliche, die ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in der Freien und Hansestadt Hamburg haben, sind in Hamburg zum Schulbesuch verpflichtet.
Schülerinnen und Schüler aus dem Ausland, deren Sprachkenntnisse den Besuch einer Regelklasse ausschließen, werden in Vorbereitungsklassen eingeschult.
Im SchulInformationsZentrum findet ein Beratungsgespräch statt, in dem festgestellt wird, welche Vorbereitungsklasse für die einzelnen Schülerinnen und Schüler in Frage kommt. Weitere Informationen
Kosten
keine
Zielgruppe(n)
Zuwanderer aus dem Ausland
Beratungssprachen
Deutsch – Englisch - Französisch
Weitere Standorte
Kontakt:
Heinke Lüdemann
heinke.luedemann@
bsb.hamburg.de
Tel: (040) 428 63 2067
weitere Informationen unter:
http://www.hamburg.de/service-siz/66980/bewertungs-auslaendischer-bildungsnachweise.html
Mitzubringende Unterlagen
•Pass o. Personalausweis •ggf. Spätaussiedlerbescheinigung. Folgende Dokumente in vereidigter Übersetzung:• Namens(-änderungs)urkunden •Zeugnisse und Diplome: Schul- und Hochschulausbildung (mit Zensuren) • ggf.Nachweis: bestandene Hochschulaufnahmeprüfung
Erreichbarkeit/Bürozeiten
montags 9 - 17 Uhr, dienstags 9 - 17 Uhr, mittwochs 9 - 13 Uhr, donnerstags 10 - 18 Uhr, freitags 9 - 13 Uhr