CJD Hamburg - JMD Bildungsberatung
Adresse der Geschäftsstelle/Zentrale
Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule im
CJD Hamburg
Glockengießerwall 3; 3. Etage
20095 Hamburg
Sekretariat: Miriam Götz
Telefon: 040 - 211 118 1-33
Fax: 040 - 211 118 1-20
Email: miriam.goetz @cjd-nord.de
Homepage: bildungsberatung-gfh.de
Art der Beratung
Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule - Studienberatung und Förderung
Die Bildungsberatung des Garantiefonds Hochschule ist ein Programm des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und berät Zugewanderte, die ihre akademische Laufbahn in Deutschland fortsetzen möchten. Schwerpunkte sind Anerkennungsberatung, Studienorientierung (Studienkolleg/ Studium an deutschen Hochschulen) und ggfs. Förderung.
Das GF-H-Programm fördert die Studieninteressierten in folgenden Maßnahmen:
- Intensiv-Sprachkurs Deutsch (bis C1 telc HS und TestDaF)
- Intensiv-Sprachkurs Englisch (bis B2)
- Vorbereitungskurs Studium (MINT)
- Vorbereitungskurs Studium (Medizin)
- Vorbereitungskurs Studienkolleg (Mathematik)
Einen Beratungstermin können Sie hier onlinevereinbaren.
Beraterinnen
Anna Wiehe: Anna.Wiehe@ cjd-nord.de
Viviane Lagodzki: Viviane.Lagodzki@ cjd-nord.de
Sprechstunden
Dienstag und Donnerstag
13.00 - 16.00 Uhr
Kosten
keine
Zielgruppe(n)
Eine Förderung nach den Richtlinien des Garantiefonds Hochschule kann beantragt werden, wenn der/die Antragstellende:
zum Zeitpunkt unter 30 Jahre alt ist
die Allgemeine Hochschulreife im Herkunftsland erworben hat
einen Aufenthaltstitel nach §22/ §23.1-2/ §25.1-2/ §29.2-3/ §30/ §32/ §34 oder §36 hat.
Beratungssprachen
Deutsch, Englisch, Polnisch, Russisch, Spanisch
Weitere Standorte
Mobile Beratung (Hochschulberatung) in:
Kiel, Bremen, Rostock, Schwerin, Wismar
Mitzubringende Unterlagen
Vorbildungs- und Statusnachweise
Erreichbarkeit/Bürozeiten
Dienstag und Donnerstag: 13:00-16:00 (ohne Terminvereinbarung)
Telefonische Sprechzeiten: Mo., Di., Mi., Do., Fr. vormittags 10:00-12:00
Mo., Mi., nachmittags 13:00 – 16:00
Weitere Informationen zum Beratungsangebot
- Anerkennungsberatung
- Studienorientierung
- Studienbewerbung
- Beratung zu Fördermöglichkeiten nach den Richtlinien des Garantiefonds Hochschule
- maßnahmenbegleitende Beratung (Sprachkurse, Sonderlehrgang, Studienkolleg)
- Beratung zur Finanzierung eines Studiums