verikom - Verbund für interkulturelle Kommunikation und Bildung e. V.
Adresse der Geschäftsstelle/Zentrale
verikom- Verbund für Interkulturelle Komunikation e.V.
Hospitalstr. 109
22767 Hamburg-Altona
Telefon: 238 55 83 - 10
Fax: 238 55 83 29 - 10
Email: info@ verikom. de
Homepage: verikom.de
Art der Beratung
Beratung in den Integrationszentren:
Im Rahmen der Beratungsarbeit in den Integrationszentren bieten wir parteiliche und vertrauliche Unterstützung bei folgenden Themen an:
- aufenthaltsrechtliche Fragen
- Lebensunterhaltssicherung
- Arbeitslosigkeit
- Arbeitsrechtliche Fragen /Arbeitserlaubnisrecht
- Rentenangelegenheiten
- Pflege – und Krankenversicherung
- Unterstützung beim Antrag auf Kita-Gutschein
- Sprachlernberatung
- Beratung zur Teilnahme an Integrationskursen (Deutschkursen)
- Trennung und Scheidung
- Diskriminierung
Standorte: Altona, Billstedt, Kirchdorf-Süd und Wilhelmsburg.
Eine Übersicht über die Kontaktdaten, Sprechzeiten sowie Beratungssprachen finden Sie hier:
1. Sozialberatung
2. Lernberatung
Anitdiskriminierungsberatung für Migrantinnen und Migranten
verikom St. Georg (seit Juli 2014). amira -Antidiskriminierungsberatung für Migrantinnen und Migranten. Das Beratungsangebot richtet sich an Migrantinnen und Migranten, die aufgrund ihrer (ggf. auch nur zugeschriebenen) Herkunft, Religion, Hautfarbe oder Sprache Diskriminierung erlebt haben.Weiter Informationen hier
verikom St. Georg
Steindamm 11, 5. Stock,
20099 Hamburg
Tel: 040 – 39 84 26 71 oder
Tel.: 040 – 39 84 26 47
amira ist ein Kooperationsprojekt mit dem Träger basis & woge e.V.
Beratung für Opfer von häuslicher Gewalt und Zwangsverheiratung
i.bera – Interkulturelle Beratungsstelle für Opfer von häuslicher Gewalt und Zwangsverheiratung
Norderreihe 61
227675 Hamburg
Tel. 350 17 72 - 26
Montag 14.00 – 17.00 Uhr
Donnerstag 10.00 – 13.00 Uhr
Weitere Informationen
Beratung für Migranten und Migrantinnen mit ungeklärtem Aufenthaltsstatus
Termin und Ort nach Vereinbarung unter der Nummer: 0176 – 63 01 04 27. Weitere Informationen finden Sie hier
Zielgruppe(n)
diverse, s. jeweiliges Beratungsangebot oben
Beratungssprachen
Türkisch, französisch, englisch, arabisch, portugiesisch, spanisch, kurdisch, syrisch-aramäisch
Weitere Standorte
s. jeweiliges Beratungsangebot oben
Erreichbarkeit/Bürozeiten
s. einzelnes Beratungsangebot