Diakonisches Werk Hamburg - Migrationsberatung
Adresse der Geschäftsstelle/Zentrale
Königstr. 54
22767 Hamburg-Altona
Telefon: 040-306 20 - 312
Fax: 040-306 20- 311
Homepage: diakonie-hamburg.de
Art der Beratung
MBE - Migrationsberatung, Sozialberatung
Beratung - Begleitung - Unterstützung
Die Migrationsberatung ist Anlaufstelle für erwachsene Zuwanderer aus allen Nationen. Wir beraten Sie bei:
- Behördenangelegenheiten
- Aufenthalts- und Einbürgerungsfragen
- Integrationsmaßnahmen
- Vermittlung zu Organisationen
- Suche nach geeigneter Kinderbetreuung, Kindergarten oder Schule
- praktische Alltagsbewältigung
- persönliche und familiäre Konflikte
- Familienzusammenführung
- Integrationskurse
Wir organisieren und vermitteln: Integrationsangebote
Wir organisieren und vermitteln:
- Niedrigschwellige Deutschkurse
- Veranstaltungen
- in unser Angebot Ämterlotsen - Unterstützung bei Behördenangelegenheiten
Muttersprachliche Beratung
Wir bieten Beratung in folgenden Sprachen an: Deutsch, Englisch, Ewe, Französisch, Italienisch, Mina, Polnisch, Spanisch und Türkisch.
Unsere Beratung ist kostenlos und vertraulich.
Terminvereinbarungen
Bitte vereinbaren Sie Beratungstermine telefonisch oder per E-Mail mit einem/einer unserer Mitarbeiter*innen. Telefonische Sprechzeiten: Montag und Dienstag 10:00 - 12:00 Uhr, Donnerstag von 12:00 -14:00.
Standort Königstraße 54, 22767 Hamburg-Altona:
Frau Carolina Martinez
Telefon: 306 20 – 322
E-Mail: martinez@diakonie-hamburg.de
Frau Emilia Schomburg
Telefon: 306 20-321
E-Mail: schomburg@
diakonie-hamburg.de
Frau Irene von Pander
Telefon: 306 20-316
E-Mail: v.pander@diakonie-hamburg.de
Frau Katharina Schulz
Telefon: 306 20-486
E-Mail: schulz@ diakonie-hamburg.de
MBE am Standort IZ-Barmbek, Winterhuder Weg 31,22085 Hamburg
Dr. Esebio Abalo / T.: 040-3577199-77 / abalo@ diakonie-hamburg.de
Joanna Wozniak / T.: 040-3577199-70 / wozniak@ diakonie-hamburg.de
Weitere Informationen und den Lageplan finden Sie in unserem Flyer
Für weitere Angebote s. auch Integrationszentrum Hamburg-Nord
Kosten
kostenfrei
Zielgruppe(n)
Ratsuchende Migrant/innen, die neu in Deutschland sind.
Beratungssprachen
Deutsch, Englisch, Ewe, Französisch, Italienisch, Mina, Polnisch, Spanisch und Türkisch
Weitere Standorte
Weitere Standorte: Integrationszentrum Hamburg-Nord
Mitzubringende Unterlagen
Bescheide, Pass
Erreichbarkeit/Bürozeiten
s. Informationen zu den Standorten in Altona und Barmbek