why not? Café - Deutschkurse - Beratung
Adresse der Geschäftsstelle/Zentrale
why not? Café – Deutschkurse – Beratung
Michaelispassage 1
20459 Hamburg
Telefon: 040-35 772 944
Email: info@ why-not.org
Homepage: why-not.org
Art der Beratung
Soziale und psychologische Beratung
Wir bieten Beratung und Hilfe unter anderen zu folgenden Themen an:
- Arbeit, Ausbildung, Information und Vermittlung an die Anlaufstellen für Anerkennung ausländischer Abschlüsse
- Hilfe bei der Kommunikation mit Behörden (Formulare ausfüllen, Telefonieren, Termine vereinbaren; Beratung)
- Beziehung: Familie, Ehe, Partnerschaft (psychologische Beratung für Familien, Ehe, Partnerschaften und interkulturellen Beziehungen)
- Familien (Kindergeld, Schule, Kita, etc.)
- Existenzsicherung (SGBII/III oder Sozialleistungen nach dem SGB XII)
- Gesundheit (Krankenkasse, Vermittlung fremdsprachiger Ärzte, etc.)
- Menschen mit Behinderung
- Wohnen (Wohnungssuche, Notfallunterkunft, etc.)
- Leben in Hamburg (HVV, Bücherhallen, etc.)
Zeit: Dienstags 15:00 – 17:00 Uhr, Freitags 10:00 – 12:00 Uhr
Kontakt: Tel. 040 – 35 772 944, beratung@ why-not.org
Beratung zu rechtlichen Fragen
Das Angebot ist kostenfrei und steht grundsätzlich allen Personen offen, die bei rechtlichen Problemen Rat suchen. Das Team setzt sich aus Beratern und Beraterinnen zusammen. Darunter sind Rechtsanwälte, Jurastudierende (z.B. von der Bucerius Law School) und ein erfahrener Rechtsanwaltsfachangestellter. Bei jeder Beratung stehen jeweils drei Berater/Beraterinnen zur Verfügung. Wir hören zu und geben einen ersten Rechtsrat zu:
- Mietrecht, Ausländerrecht, rechtlichen Fragen im Internet, etc.
- Verweisberatung und Empfehlungen von Rechtsbeistand
Auch beim Verfassen von Schreiben an Behörden und beim Ausfüllen von Formularen stehen wir gerne zur Seite.
Zeit: Jeden Freitag von 16:00 – 18:30 Uhr
Kontakt: Tel. 040 – 35 772 944, beratung@ why-not.org
Zielgruppe(n)
ratsuchende Migrant/innen / Flüchtlinge
Beratungssprachen: Spanisch, Englisch, Deutsch
Mitzubringende Unterlagen:
Für Beratung/Coaching Flüchtlinge: Pass, Passersatzpapiere, wenn vorhanden: Leistungsbescheid, Zeugnisse und Bescheinigungen, Meldebescheinigung
Beratung zu Deutschkursen
Wir bieten Beratung und Hilfe bei der
- Auswahl und Einstufung in Alphabetisierungs- und Integrationskursen
- Antragstellung zur Förderung von Deutsch- und Integrationskursen
Zeit: Jeden Donnerstag von 11:00 bis 13:30 Uhr
Kontakt: Tel. 040 – 35 772 944, beratung@ why-not.org
Zielgruppe(n)
ratsuchende Migrant/innen / Flüchtlinge
Beratungssprachen
Spanisch, Englisch, Deutsch
Weitere Standorte
alle Beratungen finden im Café Why not? in der Michaelispassage 1 statt
Mitzubringende Unterlagen
Für Beratung/Coaching Flüchtlinge: Pass, Passersatzpapiere, wenn vorhanden: Leistungsbescheid, Zeugnisse und Bescheinigungen, Meldebescheinigung
Erreichbarkeit/Bürozeiten
Währen der Sprechzeiten der jeweiligen Angebote