BI Bildung und Integration Hamburg Süd gGmbH
Adresse der Geschäftsstelle/Zentrale
BI Bildung und Integration Hamburg Süd gGmbH
Integrationszentrum Wilhelmsburg
Rudolfstraße 5
21107 Hamburg-Wilhelmsburg
Telefon: 040 / 756 0123-0
Fax: 040 / 756 0123-29
Email: wilhelmsburg@ bi-hh-sued.de
Homepage: bi-hh-sued.de
Art der Beratung
- Qualifizierte Lotsenberatung (u. a. Beratung zu Möglichkeiten und Angeboten in verschiedenen Lebensbereichen wie z. B. Aufenthalt, Einkommen, Familie sowie Hilfestellung bei der Suche nach einem passenden Angebot)
- Fallmanagement-Beratung (individuelle Unterstützung durch feste BeraterInnen, Analyse der eigenen Situation und gemeinsame Erarbeitung von Zielen und Lösungsmöglichkeiten)
- Lernberatung Sprachkurse (individuelle Beratung zu Sprachförderung, Einstufungstests und Anmeldung zum gewählten Sprachkurs)
Sprechzeiten für die offene Beratung und Anmeldung/ Beratung für Deutsch- und Integrationskurse im Integrationszentrum Wilhelmsburg:
Di 10-12 Uhr, Do 13-15 Uhr
zusätzlich: Di 9-11 Uhr (offene Beratung in bulgarischer Sprache)
und nach Terminvergabe
MIGRATIONSBERATUNG FÜR ERWACHSENE ZUWANDERER (MBE)
Zielgruppe:
- neu zugewanderte erwachsene MigrantInnen über 27 Jahre (Einreise kann bis zu drei Jahre zurückliegen)
- SpätaussiedlerInnen und ihre Familien
- TeilnehmerInnen von Integrationskursen
- Menschen, die einen Deutschkurs besuchen möchten
- MigrantInnen in konkreten Krisensituationen (auch wenn sie bereits länger in Deutschland leben)
Beratungsinhalte:
- Beratung und Hilfe bei Klärung von aufenthaltsrechtlichen Fragen
- Beratung und Vermittlung in Integrationskurse
- Hilfe bei Sicherung des Lebensunterhalts und bei Wohnungsfragen
- Entwicklung einer beruflichen Perspektive
- Unterstützung bei der gesellschaftlichen Orientierung un der Aufnahme von sozialen Kontakten
MBE-Beratung in Rumänisch:
- mittwochs 10-12 Uhr
- im Integrationszentrum Wilhelmsburg, Rudolfstraße 5, 21107 Hamburg, 2. Etage
- Ansprechpartnerin: Florina-Adriana Saioc
MBE-Beratung in Bulgarisch:
- montags 15-17 Uhr
- im Integrationszentrum Wilhelmsburg, Rudolfstraße 5, 21107 Hamburg, 2. Etage
- Ansprechpartnerin: Nadine Kuegah
Kontakt:
- Integrationszentrum Wilhelmsburg, Nadine Kuegah, Rudolfstraße 5, 21107 Hamburg, Tel.: 040-756 0123-13, kuegah@bi-hh-sued.de
- Integrationszentrum Wilhelmsburg, Florina-Adriana Saioc, Rudolfstraße 5, 21107 Hamburg, Tel.: 040-756 0123-16, saioc@ bi-hh-sued.de
- Integrationszentrum Harburg, Benjamin Kurtius, Schloßmühlendamm 1, 21073 Hamburg, Tel.: 040-309 54 29-13, kurtius@bi-hh-sued.de
- Integrationszentrum Harburg, Alexandra Jaquest, Schloßmühlendamm 1, 21073 Hamburg, Tel.: 040-309 54 29-12, jaquest@bi-hh-sued.de
LEBENSLAGENBERATUNG im Rahmen von W.I.R. (work and integration for refugees)
Zielgruppe: erwerbsfähige Geflüchtete ab 25 Jahre in Hamburg mit guter Bleibeperspektive und formalen und non-formalen Berufsqualifikationen und Erfahrungen
Beratung zu: Gesundheitszustand/Erwwerbsfähigkeit, Wohnen und soziale Einbindung, Rechtsstatus (Aufenthalt), Sprachkenntnisse und Rahmenbedingungen (Kinderbetreuung, Finanzielles, zu pflegende Angehörige, etc.)
Beratungssprachen: Arabisch, Rumänisch, Spanisch, Deutsch und Englisch
Kontakt:
Florina-Adriana Saioc, Anna Wolters und Haidy Wandhoff
Tel.: 040 / 5247974-53/ -51
Email: w.i.r@bi-hh-sued.de
Zielgruppe(n)
Menschen mit Migrationshintergrund im erwachsenen Alter, erwachsene Neuzugewanderte und TeilnehmerInnen der Integrationskurse / Deutschkursinteressierte
Beratungssprachen
Deutsch, Englisch, Türkisch, Spanisch, Russisch, Arabisch, Rumänisch
Weitere Standorte
Integrationszentrum Harburg (hier auch MBE!)
Schloßmühlendamm 1
21073 Hamburg
Telefon: 040 / 309 54 29-0
für Bildung: 040 / 309 54 29-14
Terminvergabe (oder auch telefonisch):
Do 10-12 Uhr
Sprechzeiten Anmeldung/ Beratung für Deutsch- und Integrationskurse:
Di 14-16 Uhr
Stadtteilbüro Veddel
Wilhelmsburger Platz 2
20539 Hamburg
Telefon: 040 / 789 99 66
Sprechzeiten offene Beratung:
Di 10-12 Uhr, Mi 16-17 Uhr
und nach Terminvergabe
Stadtteilbüro Heimfeld
Friedrich-Naumann-Straße 22
21075 Hamburg
Telefon: 040 / 767 53 449
Sprechzeiten offene Beratung:
Mo 10-14 Uhr und nach Terminvergabe
Stadtteilbüro Neuwiedenthal
Stubbenhof 2
21147 Hamburg
Telefon: 040 / 79 75 23 93
Sprechzeiten offene Beratung:
Mi 15-17 Uhr, Do 10-11 Uhr und nach Terminvergabe