Hauswirtschaft und Hygieneschulung (TZ)
Kategorien: Branchen, Anpassung/Nachqualifizierung
Anbieter: BILDUNGSZENTRUM HAUSWIRTSCHAFT
Die Qualifizierungsangebote richten sich an Arbeitssuchende, Schutzsuchende, Langzeitarbeitslose, Ungelernte. Vor allem auch Personen, die aufgrund von fehlenden oder nicht mehr passenden beruflichen Qualifikationen, wegen sprachlicher Handicaps, fehlender Schulabschlüsse oder auch wegen ihres Alters auf dem Arbeitsmarkt benachteiligt sind.
Für Unternehmen
Anerkannte Weiterbildungen im Rahmen der Hygieneschulung und Hauswirtschaftslehre, um somit die Mitarbeiter immer auf dem neusten Stand zu halten.
Für Berufstätige
Wir bieten gezielte Weiterbildungen im Rahmen der Hygieneschulungen, die Sie als Mitarbeiter attraktiver für Ihr Unternehmen machen
Lehrmethoden/Lehrmaterial/Lernumgebung
ausschließlich Präsenzunterricht / computergestützter Unterricht / Gruppenarbeit, teilnehmerorientierte Unterrichtsmethoden
Lehrkräfte
Dozenten/-innen mit umfassender praktischer Erfahrung und Ausbildereignung (AEVO), gelernte Hauswirtschafter/ in
Lernziel
Wir stehen für bedarfs- und kundenorientierte Aus- und Weiterbildung und garantieren dauerhaft hohe Qualität. Wir entwickeln unsere Bildungsangebote gemäß dem Dritten Sozialgesetzbuch (SGB III) und bieten Lösungskonzepte, welche die Lage und die Entwicklung des Arbeitsmarktes berücksichtigen und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Eingliederung in den regulären Arbeitsmarkt unterstützen.
Inhalte
Hauswirtschaft und Ernährung
• Grundtechniken der Speisenzubereitung
• Personen individuell wahrnehmen und betreuen
• Güter und Dienstleistungen
• Textilien reinigen und pflegen
• Wohnumfeld und Funktionsbereiche
• Produkte und Dienstleistungen
• Hauswirtschaftliche Arbeitsprozesse
• Waren lagern
• Hygienemanagement
• Umweltschutz/ gesetzlich vorgeschriebene Mülltrennung
Methoden
Gruppenarbeit, Praxisübungen, Einzelarbeit, Projektarbeit, klassischer Präsenzunterricht durch Trainer/in
Teilnahmevoraussetzungen
Vorkenntnisse erwünscht, aber nicht zwingend
Konditionen
- Angebot einer Probestunde
- Kündigungsrecht während einer Probe-Lernzeit
- Coaching/Hilfen bei Lernschwierigkeiten
- Beginngarantie für alle Angebote
- Beschwerdemanagement für Teilnehmer
- Hilfe bei der Arbeitssuche
- Begleitung und Evaluation der Wissensumsetzung auch später am Arbeitsplatz
Abschluss
Zertifikat "Qualifizierung in der Hauswirtschaft und Hygieneschulung"
An die viereinhalbmonatige Qualifizierung schließt sich ein zweimonatiges Praktikum an.
Dauer: 4,5 Monate + 2 Monate Praktikum
Preis: Bildungsgutschein
Zusätzliche Informationen
Kurszeit: Montag bis Freitag, 8:30 - 13:30 Uhr
Kursort: Bramfelder Str. 46, 22305 Hamburg
Erreichbarkeit der Lernorte
Die Schulungsräume sind mit Bus und Bahn bequem zu erreichen. Auch Parkmöglichkeiten sind vorhanden.
Bus: Linie 213,37, 23, U-Bahn Linie: U2,U3, Haltestelle Barmbek. Fußweg zum Lernort ca. 5 min
Kontakt:
Bildungszentrum für Hauswirtschaft und Hygieneschulung
Bramfelder Straße 46, 22305 Hamburg - Barmbek
Telefon: 040 - 18 29 08 10
Email: j.baafi@ hw-bildungszentrum.de
Homepage: www.hw-bildungszentrum.de
Finanzierung: Die Kosten von 2202,- Euro können durch einen Bildungsgutschein übernommen werden.
Starttermine: Diese Maßnahme ist ein regelmäßiges Angebot, bitte kontaktieren Sie für die Starttermine den Anbieter Bildungszentrum für Hauswirtschaft
Erfolgssicherung
Das Bildungszentrum für Hauswirtschaft und Hygieneschulung ist nach den Standards der Arbeitsagentur (AZWV/SGB III) zertifiziert. Mitglied des Berufsverbands Hauswirtschaft e.V., International Federation for Home Economics e.V.