Brückenmaßnahme Umwelthandwerk
Kategorien:Anpassungsqualifizierung
Anbieter: HWK Hamburg
Personen mit ausländischem akademischen Abschluss oder akademischen Erfahrungen werden an mögliche Arbeitsfelder im Bereich der Umwelttechnik herangeführt. Ziel des Kurses ist die Vermittlung in Arbeit und / oder weitergehende Fachqualifizierungen innerhalb der Umwelttechnik. Der Kurs unterteilt sich in Präsenzphasen am ELBCAMPUS und in Online Vorlesungen im Internet.
Inhalt:
- Übungen in den Werkstätten am ELBCAMPUS
- Expertengespräche aus der Umwelttechnik
- Exkursionen zu potentiellen Arbeitgebern
- Individuelles Coaching
Abschluss: Teilnahmezertifikat
Zielgruppe: Zugewanderte Akademiker*innen ab 25 Jahre mit ausländischen Studienabschlüssen und Interesse an einer Arbeit im Bereich Umwelttechnik.
Teilnahmevoraussetzungen: Akademischer Abschluss einer ausländischen Universität / Sprachkenntnisse mind. B2.
Dauer: 5 Monate
Preis: kostenfrei
Zusätzliche Informationen
Weitere Starttermine in 2022:
- Ein zweiter Kurs wird Ende August/Anfang September 2022 starten, den genauen Starttermin bitte beim Anbieter erfragen.
- Für einen möglichen Einstieg während des laufenden Durchgangs kann jederzeit angefragt werden.
Kurszeiten: Montags – donnerstags, 10:00 – 15:15 Uhr
Kursort: Zum Handwerkszentrum 1 21079 Hamburg
Kontakt: Haiko Hörnicke / 040 35905-776 / haiko.hoernicke@ / elbcampus.demission.zukunft@ elbcampus.de
Weitere Informationen hier.
Die Brückenmaßnahme Umwelthandwerk ist ein Angebot des IQ Projekt Mission Zukunft - Anpassungs- und Nachqualifizierung im Hamburger Handwerk.