Sozialberater/in für Flüchtlinge und Migranten/-innen (mit Ausbildereignungsschein)
Kategorien:Qualifizierung mit beruflichem Abschluss
Anbieter: AWO AQtivus gGmbH
Die Qualifizierung richtet sich überwiegend an Bewerber migrantischer Herkunft oder Deutsche mit einem höheren Bildungsstand (akad. Hintergrund wünschenswert) und Interesse an einer Tätigkeit im sozialen Bereich – Schwerpunkt Flüchtlinge / Migranten/-innen.
Das Sprachniveau Deutsch liegt bei B2. Erste Erfahrungen in der Sozialberatung (z. B. im Familien- und Freundeskreis, der Schule oder im Verein u.s.w.) sind von Vorteil.
In Hamburg besteht ein hoher Bedarf an Sozialberatung/-betreuung von Flüchtlingen / Migranten/-innen.Die Maßnahme beinhaltet auch die Erlangung des Ausbildereignungsscheines.Für ALGII / ALGI Empfänger: Förderung über Bildungsgutschein
Themen und Inhalte:
1. Einführung in die Maßnahme; Berufskunde
2. Beratungsarten von A – Z
3. Gesetzesgrundlagen der sozialen Arbeit mit SGBII,III,VIII,XII, Aufenthaltsrecht
4. Besonderheiten von Zielgruppen
5. Grundlagen der sozialen Arbeit
6. Finanzierungstöpfe im Bereich Soziales und Bildung
7. Institutionswissen
8. Praktikum 320 UE
9. Beratungstechniken
10. Dokumentation und Qualitätsmanagement
11. Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung
12. integrierter fachsprachlicher Stützunterricht und begleitender Einzelcoaching
Datum: 01.02.2023 bis 02.08.2023
Dauer: 6 Monate
Preis: Bildungsgutschein
Zusätzliche Informationen
Weitere Starttermine in 2023 bitte beim Träger erfragen. Dauerhaftes Angebot.
Kurszeit: Mo.-Fr. 8:30 – 15:45 Uhr
Kursort: Adenauerallee 2, 20097 Hamburg
Kontakt und Anmeldung: Sandra Hahn, 040 – 284072-140, Mo.-Fr. 9:00–17:00h
Informationen zum Download und Ausdrucken hier.