W.H.S.B. Weiterbildung Hamburg Service und Beratung gemeinnützige GmbH
Adresse der Geschäftsstelle/Zentrale
Steindamm 91
20099 Hamburg-St.Georg
Telefon: 040/2808460
Fax: 040/ 28084699
Email: info@weiterbildung-hamburg.de
Homepage: www.weiterbildung-hamburg.de
Art der Beratung
W.H.S.B. führt kostenlose persönliche und telefonische Beratung zu allen Fragen der beruflichen Orientierung und Bildungsplanung durch:
- Bei der allgemeinen Orientierung und der Suche nach einem passenden Weiterbildungsangebot
- Bei Fragen zur finanziellen Förderung
- Bei Fragen zu Zugangsvoraussetzungen…
- Die persönliche Beratung erfolgt ohne vorherige Terminvereinbarung
- Kostenlose Gruppenberatung für Migrant/-innen zur Beruflichen Orientierung und Standortbestimmung für Teilnehmer/-innen von Deutsch- und/oder Integrationskursen Terminvereinbarung: Mike Michaels (michaels@weiterbildung-hamburg.de), Fon: 040/ 28 08 46-41
W.H.S.B. ist anerkannte Beratungsstelle für die Beantragung der Bildungsprämie: www.bildungspraemie.info
Beratungszeiten: www.weiterbildung-hamburg.de/weiterbildungsberatung/beratungsstellen.php
Überblick im Kursangebot: www.hamburg.kursportal.info
Bildungsgutscheinförderbare Umschulungs- und Fortbildungsangebote: www.bildungsgutschein.kursportal.info
Kosten
Alle Beratungsangebote sind gebührenfrei
Zielgruppe(n)
Alle erwachsenen Bürger der Stadt Hamburg und Umgebung
Beratungssprachen
deutsch (englisch, spanisch und türkisch auf Anfrage)
Weitere Standorte
Hamburger Weiterbildungstelefon: Montag bis Donnerstag 10-18 Uhr, Freitag 9-17 Uhr unter der Telefonnummer 040/ 28 08 46-66
Die Persönliche Beratung findet ohne vorherige Terminvereinbarung zu den nachfolgend angegebenen Zeiten und Orten statt:
Beratungszentrum St. Georg
Steindamm 91, Montag bis Donnerstag 10-18 Uhr und Freitag 9-17 Uhr
Standort Allermöhe
c/o Bücherhalle Neuallermöhe, Fleetplatz 2-4, jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat 14-17 Uhr
Standort Altona
c/o Soziales Dienstleistungszentrum, Alte Königstraße 29-39, R 329, dienstags 9-15 Uhr
Standort Altstadt
c/o Handelskammer Hamburg, Servicecenter, Adolphsplatz 1, dienstags 13-16 Uhr
Standort Barmbek
c/o Bücherhalle Barmbek, Poppenhusenstr. 12, jeden 2. und 4. Dienstag im Monat 10-15 Uhr
Standort Billstedt I
c/o Volkshochschule, Billstedter Hauptstraße 69a, jeden 1. und 3. Freitag im Monat 10-14 Uhr
Standort Billstedt II
c/o Bücherhalle Billstedt, Möllner Landstraße 31, jeden 1. und 3. Freitag im Monat 15-17 Uhr
Standort Eimsbüttel
c/o Bücherhalle Eimsbüttel, Doormannsweg 12, donnerstags 13-18 Uhr
Standort Harburg
c/o VHS Harburg, Eingang Mars, Raum Tirana, Eddelbüttelstraße 47a, jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat 10-13 und 13.30-16 Uhr
Standort Langenhorn
c/o Bürgerhaus Langenhorn, Raum 5, Tangstedter Landstraße 41, jeden 2. und 4. Montag im Monat 9 - 13 Uhr
Standort Neugraben
c/o Bücherhalle Neugraben, Neugrabener Markt 7, jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat 14-18 Uhr
Standort Osdorf
c/o Bürgerhaus Bornheide, Bornheide 76, jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat 10-15 Uhr
Standort Wandsbek
c/o Kulturschloss, 1. Obergeschoss, Königsreihe 4, mittwochs 13-18 Uhr
Standort Wilhelmsburg
c/o Bildungszentrum Tor zur Welt, (Haus D), 1. Obergeschoss, Raum D.115, Krieterstraße 2d, montags 13-17 Uhr, dienstags 9-12.30 und 13-17 Uhr, mittwochs 9-13 Uhr, donnerstags 13-16.30 Uhr
Mitzubringende Unterlagen
nicht erforderlich
Erreichbarkeit/Bürozeiten
s. Weitere Standorte